Zahnimplantate
Eleganter Zahnersatz mit höchstem Tragekomfort
Zahnimplantate sind die schönste und eleganteste Form des Zahnersatzes, denn sie sind wie natürliche Zähne fest im Kiefer eingebettet und fühlen sich für den Träger jederzeit wie die eigenen echten Zähne an.
Ein Zahnimplantat bietet maximalen Tragekomfort und fügt sich optimal in vorhandene Zahnsituationen ein, ganz unabhängig davon, ob man einen Einzelzahn oder mehrere Zähne durch Zahnimplantate ersetzen lässt.
Zahnimplantate geben jedem Träger ein sicheres Gefühl und erzielen schönste ästhetische Ergebnisse – Implantate sind eine Zahnersatz-Lösung, die jeden Träger dauerhaft glücklich macht. Sie schließen störende kleinere und größere Zahnlücken bei höchster Funktionalität und Ästhetik und erhöhen so nachhaltig die Lebensqualität.
Fast alle Implantat-Träger würden sich jederzeit wieder für einen solchen Zahnersatz entscheiden. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Patienten für Zahnimplantate entscheiden. Bereits im Jahr 2010 wurden in Deutschland allein über 1 Millionen Zahnimplantate eingesetzt und das mit stetig steigender Tendenz.
Dank modernster Zahnimplantate kann man dem Thema Zahnersatz gelassen entgegen blicken. Ein fester Biss und strahlend schöne Zähne sind mit Implantaten garantiert. Zahnimplantate werden mit schonenden und absolut schmerzarmen Behandlungstechniken eingesetzt, die vorhandenen gesunden Zähne müssen nicht, wie bei anderem Zahnersatz (zum Beispiel Brücken etc.), unnötig beschliffen werden. Implantate schließen jede Zahnlücken – dauerhaft, funktional und ästhetisch. Zahnimplantat-Schmerzen sind durch unsere Behandlungstechnik nicht zu erwarten.
Die Zahnklinik Rhein-Ruhr
Die Zahnklinik

Beratung und Behandlung in einem freundlichen Ambiente
Die Zahnklinik Rhein-Ruhr steht mit ihrem Konzept für eine optimale Behandlung und Betreuung bei allen Eingriffen der Kiefer– und Oralchirurgie, Implantologie, der ästhetischen Zahnfleischbehandlung und chirurgischen Zahnästhetik.
Alles in einem Haus

Wir nehmen uns Zeit für Sie
Unser heller, moderner und freundlich ausgestatteter Empfang in der Friedenstrasse 2b in Mülheim ist die erste Anlaufstelle für Sie — hier finden die Beratungsgespräche und alle Vor– und Nachbehandlungen statt.
Modernste Patienten- & Behandlungsräume

Moderne Behandlungsräume
Die Zahnklinik Rhein-Ruhr steht mit ihrem Konzept für eine optimale Behandlung und Betreuung bei allen Eingriffen der Kiefer– und Oralchirurgie, Implantologie, der ästhetischen Zahnfleischbehandlung und chirurgischen Zahnästhetik.
Modernste Patienten- & Behandlungsräume

Unsere Privatstation
Um eine optimale sichere Behandlung mit hochmoderner technischer Ausstattung zu gewährleisten, werden alle Zahnimplantat–Eingriffe nicht weit von dem Empfang auf unsere Privatstation am evangelischen Krankenhaus Mülheim, Schulstraße 11, durchgeführt, die Ihnen eine komfortable ambulante oder stationäre Unterbringung ermöglicht.
Ein professionelles, freundliches Ärzteteam

Begeben Sie sich in sichere Hände
Unsere Spezialisten verfügen über langjährige hochqualifizierte zahnmedizinische Erfahrung und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes und zeitoptimiertes Therapiekonzept.
Die Zahnklinik Rhein-Ruhr befindet sich im Herzen des Ruhrgebietes in der schönen Einkaufsstadt Mülheim an der Ruhr und ist eine Spezialklinik für Implantologie und Zahnästhetik.
Wir überzeugen unsere Patienten durch ein erfahrenes, professionelles und freundliches Team aus spezialisierten Zahnärzten, Implantologen, Oralchirurgen und Zahntechnikermeistern sowie einem kompetenten und immer auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Organisations- und Praxisteam.
Vorteile der Zahnklinik
- Routine durch Expertise
- Schnelle Abwicklung
- Vollnarkose oder Lachgas
- Schmerzarmer Eingriff
Unsere Patienten profitieren seit vielen Jahren von unserer medizinischen Erfahrung und Professionalität und kommen daher gerne aus dem gesamten Ruhrgebiet und ganz Nordrhein-Westfalen zu uns.
Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kollegialen Team bieten wir modernste medizinische und schonende Behandlungen und Lösungen. Wir planen jeden Eingriff mit den modernsten Diagnostikmethoden und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine bedarfsgerechte Planung aller Termine.
Wir wollen, dass Sie sich bei uns rundum gut versorgt, betreut und behandelt fühlen – und kümmern uns auf allen Ebenen um Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Das Zahnimplantat
Wann macht es Sinn und wie hoch sind die Kosten?
Wann sind Implantante sinnvoll?
Zahnimplantate eignen sich für alle Personen, die Zahnlücken erfolgreich und dauerhaft geschlossen haben wollen und das in Kombination mit höchstem Tragekomfort, bester Funktionalität und ansprechender Ästhetik.
Fast alle Menschen sind im Leben früher oder später von Zahnverlust betroffen und deswegen oft zunächst irritiert und verunsichert. Doch diese Verunsicherung ist völlig unbegründet, denn niemals zuvor bot die moderne Zahnmedizin so komfortable, hochwertige und ästhetische Lösungen des Zahnersatzes. Zahnimplantate sind die fortschrittlichste Methode des Zahnersatzes, die weltweit seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet wird.
Implantate funktionieren wie die eigenen natürlichen Zähne und fühlen sich auch fast so an. Sie werden fest in den Kiefer eingesetzt und fungieren langfristig wie echte Zahnwurzeln und Zähne. Mit Hilfe computergestützter Behandlungstechniken werden Implantate präzise in den Kieferknochen eingesetzt. Viele unserer Patienten sind überrascht und begeistert wie schnell und schonend das geschieht.
Das Ergebnis überzeugt in ganzem Maße! Kleinere und größere Zahnlücken können durch Zahnimplante sicher und ästhetisch geschlossen werden. Auch Prothesenträger, die unzufrieden sind und sich über störende und lästige Begleiterscheinungen einer lockeren herausnehmbaren Zahnprothese ärgern, sollten sich für die sicherste und fortschrittlichsten Form des Zahnersatzes entscheiden: Zahnimplantate.
Zahnimplantate steigern die Lebensqualität, sie werden begeistert sein, was mit Implantaten möglich ist.
Für wen sind Zahnimplantate geeignet?
Für Implantate ist es nie zu spät, denn die bewährte und seit langer Zeit (seit über 40 Jahren!) erprobte Behandlung mit Implantaten ist risikoarm und sowohl für junge als auch für ältere Personen geeignet, die von Zahnverlust betroffen sind. In vielen Fällen entscheiden sich auch genervte Träger herkömmlicher Prothesen für die angenehmste Form des Zahnersatzes – für Zahnimplantate.
Die oft lebenslang tragbaren Implantate vermitteln ihren Trägern das Gefühl eigener Zähne, sie bieten höchsten Tragekomfort und beste Kaufunktionalität bei besten ästhetischen Ergebnissen. Zudem bestehen Zahnimplantate aus dem Hochleistungswerkstoff Titan, der hervorragend von körpereigenem Gewebe angenommen wird und keinerlei allergische Reaktionen auslöst.
Zahnimplantate sind eine Zahnersatz-Lösung, die grundsätzlich für jeden geeignet und möglich ist. Sprechen Sie über Ihre Wünsche und Fragen zu Zahnimplantaten am besten mit einem erfahrenen Implantologen der Zahnklinik Rhein-Ruhr. Nach einer ausführlichen zahnärztlichen Untersuchung mit Hilfe von computergestützten Techniken zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten von Zahnimplantaten auf und erklären Ihnen diese anschaulich und ausführlich.
Vereinbaren Sie einfach und unkompliziert telefonisch einen Termin in unserer Zahnklinik Rhein-Ruhr unter:
+49 (0) 208 – 35303
Was kosten Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind die hochwertigste Zahnersatz-Lösung. Je nach der individuellen Situation des Patienten und eventuell notwendiger Untersuchungen und Behandlungsschritte haben sie einen Wert von über 1000 €. Dazu kommt noch der Zahnersatz, der nach dem Einsetzen des Implantats in den Kiefer, einige Monate später angefertigt und mit dem Implantat verbunden und eingesetzt wird.
In wenigen Fällen kann es sein, dass der Kieferknochen des Patienten keine ausreichende Größe aufweist, die ein erfolgreiches Einsetzen von Zahnimplantaten garantiert — immer dann ermöglichen vorherige Knochenaufbauverfahren eine Implantation. Durch notwendigen und medizinisch erforderlichen Knochenaufbau erhöhen sich selbstverständlich die Kosten der Behandlung.
Zahnimplantate können immer als eine langfristige Investition in die eigene Gesundheit gesehen werden, und sieht man den Wert in Hinblick auf eine lebenslange Tragbarkeit sowie den hohen Komfort, den Implantate bieten, so ist der Preis ein kleiner Teil einer Ausgabe, die in jeder Hinsicht lohnens– und ihren Preis wert ist!
Implantat-Behandlungen fallen unter die privatzahnärztlichen Leistungen, die leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, wobei gesetzlich Versicherte für den späteren implantatgestützten Zahnersatz einen Festzuschuss erhalten. Privatversicherte zahlen je nach Versicherungstarif ebenfalls einen Eigenanteil für das Implantat und den Zahnersatz. Privatpatienten sollten sich in jedem Fall vorab eine genaue Kostenzusage von der privaten Krankenkasse errechnen lassen, um den Eigenanteil einschätzen zu können.
Wenn Sie Fragen zu den Kosten von Zahnimplantaten haben, dann lassen Sie sich nicht verunsichern und vereinbaren Sie einfach und unkompliziert telefonisch oder per Mail einen Termin in der Zahnklinik Rhein-Ruhr unter:
Zahnimplantate – Vorteile
- Stabiler Halt
- Zahnsubstanz bleibt erhalten
- Natürliches Aussehen
- Kein Knochenrückgang
- Natürliches Tragegefühl
- Lebenslanger Halt
Die Zahnklinik Rhein-Ruhr
Einzelzahn-Implantat
Einzelzahn-Implantate ermöglichen das Schließen von einzelnen Zahnlücken. Die Ursache von Zahnverlust und fehlenden einzelnen Zähnen ist vielfältig, so können diese unfallbedingt oder krankheitsbedingt (zum Beispiel durch eine Parodontoseerkrankung, Karies, Wurzelerkrankungen etc.) begründet sein. Doch unabhängig von der Ursache des fehlenden Zahnes ist es oft Wunsch der Betroffenen, diese Lücke schnell, funktional und ästhetisch mit einem Zahnersatz zu schließen. Zahnlücken fallen auf und können verunsichern, sie gelten als Schönheitsmakel und können zudem die Kaufunktion stören.
Einzelzahn-Implantate sind eine der fortschrittlichsten und hochwertigsten Zahnersatz-Lösungen, da sie sich wie ein eigener natürlicher Zahn anfühlen und sich optimal an die vorhandene Zahnsituation anpassen. Gesunde Nachbarzähne müssen nicht unnötig abgeschliffen werden, wie es bei anderen Lösungen der Fall ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich Einzelzahn-Implantate immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Schaltlücke
Eine Schaltlücke bedeutet, dass mindestens zwei nebeneinander liegende Zähne in einer Zahnreihe fehlen.
Für Schaltlücken sowie Freiendlücken eignen sich Zahnimplantate, die diese Zahnlücken dauerhaft und optimal schließen. Gesunde Nachbarzähne und statische Voraussetzungen, die als Fundament für einige andere konventionelle Zahnersatz-Lösungen benötigt werden, sind für Zahnimplantate keine Bedingung.
Freiendbrücke
Eine Freiendbrücke bedeutet, dass am Ende einer Zahnreihe mehrere Zähne fehlen.
Für Schaltlücken sowie Freiendlücken eignen sich Zahnimplantate, die diese Zahnlücken dauerhaft und optimal schließen. Gesunde Nachbarzähne und statische Voraussetzungen, die als Fundament für einige andere konventionelle Zahnersatz-Lösungen benötigt werden, sind für Zahnimplantate keine Bedingung.
Behandlungsdauer
Viele Patienten, die sich für ein Zahnimplantat entscheiden, fragen nach der Behandlungsdauer. Die genaue Dauer lässt sich im Voraus jedoch nicht immer genau festlegen.
Die Behandlungsdauer bei Zahnimplantaten ergibt sich immer aus der individuellen Patientensituation, den erforderlichen Voruntersuchungen, eventuell notwendigen zusätzlichen Behandlungen (Knochenaufbau), der Einheilphase, dem Einsetzen des Zahnersatzes usw.
Ihr behandelnder Zahnarzt und Implantologe wird im Vorfeld einen Behandlungsplan erstellen und Ihnen ausführlich erläutern. So sind Sie sicher und gut informiert über die persönliche Behandlungsdauer.
Die meisten unserer Patienten sind erstaunt und positiv überrascht über die kurze Behandlungsdauer und den schnellen Heilungsprozess bei Implantaten.
Zahnimplantate haben sich zahnmedizinisch schon seit vielen Jahren bewährt und sind der fortschrittlichste Zahnersatz überhaupt, der den eigenen natürlichen Zähnen am nächsten kommt und höchste funktionalen und ästhetische Ergebnisse liefert.
Haben Sie Fragen zur Behandlungsdauer?
Wenn Sie Fragen zur Behandlungsdauer bei Implantaten haben, dann vereinbaren Sie einfach und unkompliziert telefonisch oder per E-Mail einen Termin in der Zahnklinik Rhein-Ruhr unter:
+49 (0) 208 – 35303
info@zahnklinik-rhein-ruhr.de
Unser erfahrenes Team freut sich auf Ihren Besuch.
Zahnimplantation (Vorgehen/Durchführung)
Vor einer Zahnimplantation stehen zunächst ein ausführliches Vorgespräch, eine Voruntersuchung und eine Röntgendiagnostik an. Danach wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der Ihnen vom behandelnden Zahnarzt/Implantologen genau erklärt wird. Fragen, die sich eventuell im Vorfeld ergeben, können in diesem Schritt dank bildgebender Verfahren meist schon anschaulich beantwortet werden.
Die Zahnimplantation erfolgt in der Regel ambulant mit einer lokalen Betäubung, hierbei handelt es sich um einen risikoarmen Eingriff, der nur kurze Zeit dauert. Danach kann man direkt wieder nach Hause.
Ein sogenanntes Provisorium schützt das Implantat und bietet dem Träger Kaufunktion und eine gute Ästhetik, so dass man nicht „zahnlos“ seinen Alltag bestreiten muss.
Die Einheilungsphase dauert meist 3 bis 6 Monate, in einigen Fällen auch weniger. Wird ein Sofortimplantat eingesetzt, kann man dieses sofort belasten.
Nach der Einheilungsphase wird der individuell im Zahnlabor angefertigte Zahn auf das Implantat angepasst und aufgesetzt. Er fühlt sich an wie natürliche Zähne und schließt die betroffenen Lücke. Auch wenn eine Zahnimplantation immer etwas Zeit und Geduld erfordert, so sagen die meisten Patienten, dass es das Wert ist und sie die neugewonnene Lebensqualität mit Zahnimplantaten nicht missen möchten.
Informationen zu Ihrem Zahnimplantat
Informationen zu Ihrem Zahnimplantat
Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem anderen medizinischen Eingriff können auch bei Implantat-Behandlungen Komplikationen nicht völlig ausgeschlossen werden. Begeben Sie sich daher in erfahrene Hände eines Spezialisten, wenn Sie sich für ein Zahnimplantat entscheiden.
Die Zahnklinik Rhein-Ruhr führt im Jahr Hunderte Zahnimplantationen routiniert durch, die unser Fachwissen in diesem Bereich stetig wachsen lassen. Implantationen werden medizinisch als risikoarme Behandlung eingestuft, dennoch kann es in wenigen einzelnen Fällen zu folgenden Komplikationen kommen:
Während der OP in sehr seltenen Fällen
- Verletzung der Kieferhöhle/des Nasenbodens
- Verletzung von Nerven
Nach der Behandlung in seltenen Fällen
- Wundinfektionen nach der OP
- Implantatverlust durch Periimplantitis
- Schäden am Implantat durch Belastung (Lockerung/Bruch)
Selbstverständlich verringern prophylaktische Maßnahmen, regelmäßige Nachsorge-Untersuchungen und gute Mundhygiene die Risiken und Komplikationen bei Implantaten.
Wir geben Ihnen Sicherheit
Zahnklinik Rhein-Ruhr – Ihre Spezialklinik für Implantologie und Ästhetik
Bei einem Blick auf unsere Bewertungen bei Jameda bekommen Sie einen Eindruck von der hohen Qualität unserer Arbeit:

Oder überzeugen Sie sich bei einem Besuch in der Zahnklinik Rhein-Ruhr:
FAQ
Innerhalb unserer vieljährigen Praxis haben sich verschiedene wiederkehrende Fragen unserer Patienten rund um das Thema Zahnimplantate herauskristallisiert, die wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst haben.
Die Antworten können selbstverständlich niemals das notwendige Gespräch zwischen Arzt und Patient ersetzen, sollen Ihnen aber einen ersten grundlegenden Überblick geben.
- Ist eine Implantatbehandlung schmerzhaft?
- Wann kann ich nach einer Implantation wieder arbeiten?
- Was sind Sofort- und Spätimplantate?
- Welche Komplikationen können bei Zahnimplantationen auftreten?
- Werden sich meine neuen Zähne anfühlen, wie meine eigenen?
- Wie ist ein Implantat aufgebaut?
- Wie lange muss das Implantat einheilen, bevor die neuen Zähne fixiert werden?
- Wie lange muss ich nach der Zahnentfernung warten bis sich ein Implantat gesetzt bekommen kann?
- Welche Materialien werden bei Zahnimplantaten verwendet?
- Woher weiß ich, ob die Kosten für mein Zahnimplantat angemessen sind?
- Wie stehen die Chance, dass das Implantat abgestossen wird?
- Wird die Behandlung in Narkose durchgeführt?
- Ist eine Implantatbehandlung schmerzhaft?