Zahnmedizinisches Lexikonältere Beiträge Ist eine Implantatbehandlung schmerzhaft?Eine Implantatbehandlung wird immer unter einer lokalen Betäubung, in Einzelfällen auch unter Vollnarkose, vorgenommen und istKieferhöhlenaufbauDer Kieferhöhlenaufbau wird in der Zahnmedizin auch Sinuslift genannt und bezeichnet eine kieferorthopädische Operationsmethode mit derAugmentationUnter Augmentation versteht man in der Zahnmedizin den Knochenaufbau des Kieferknochens. Der Kieferknochen eines Menschen kannKnochenersatzmaterial Bio OssDas Knochersatzmaterial Bio Oss ist ein eingetragenes und patentiertes Material aus mineralischem Bestandteilen von Tierknochen. DiesesKnochenaufbau ZähneFür eine erfolgreiche Versorgung mit Zahnimplantaten muss ausreichend Kieferknochen-material beim Patienten zur Verfügung stehen. Oft istKieferhöhlenentzündungDie Kieferhöhlenentzündung auch Nasennebenhöhlenentzündung wird wissenschaftlich Sinusitis genannt. Die Sinusitis ist eine durch Bakterien, Viren oderExtraktionen (Zahnentfernung)Unter einer Zahnextraktion versteht man in der Zahnmedizin das Entfernen eines Zahnes ohne einen operativen EingriffImplantologenDas Wort Implantologe setzt sich aus den lateinischen Begriffen im= hinein und planta= „Setzling“, „Steckling“ zusammen.Zahnersatz TeilprotheseTeilprothesen sind eine Möglichkeit größere Lücken im Gebiss eines Patienten zu schließen. Teilprothesen sind ein herausnehmbarerZahnersatz ProtheseZahnersatz Prothesen werden in der Zahnmedizin in Teil- und Vollprothesen eingeteilt, hierbei handelt es sich umältere Beiträge